Wer bin ich? Wo komme ich her? Was macht mich aus? – Fragen wir uns das nicht irgendwann alle?
Hape Kerkeling geht diesen Fragen in seinem neuen Buch mit dem passenden Titel „Gebt mir etwas Zeit“ nach. Eine kreative Möglichkeit die nervige Coronazeit zu verbringen.
Ich habe das Buch nicht gelesen, sondern mich vom Hörbuch auf dem Weg zur Arbeit begleiten lassen. Mir wurde vorher gesagt, das Buch hätte einige Längen, was ich persönlich aber nicht bestätigen kann. Ich finde ja, es ist das persönlichste Buch des Autors.
Der Mix aus persönlichen Erinnerungen und Recherchen hat mich auf jeder Seite abgeholt. Besonders gefallen hat mir, dass der Autor das Hörbuch persönlich eingesprochen hat. Ich fühlte mich wie in einem Gespräch mit dem Autor persönlich. Eine sehr entspannte Unterhaltung – es war keine Antwort meinerseits nötig. Perfekt!
Ich glaube, „Perfekt“ wäre auch die beste Beschreibung. Das Buch ist eine große Mischung aus Humor, Erinnerungen, Entertainment, Ahnenforschung to go, Unterhaltung und Spannung, auch wenn ich manchmal das Gefühl hatte, dass Wunsch und Realität nicht immer auf einer Linie waren.
Mich hat er jedenfalls mit jedem Wort in seinen Bann gezogen, Längen habe ich nicht entdeckt, nur viele Emotionen und ein Buch, das sowohl unterhält, als auch zum Nachdenken anregt.
Danke, Hape …
Werbung | |
Autor: Hape Kerkeling Titel: Gebt mir etwas Zeit Erschienen: 25. September 2024 | Herausgeber: Piper Seiten: 368 – 10 Stunden 47 Minuten ISBN: 978-3492058001 |