Nachdem mir das Buch ständig vor die Nase hüpfte und mir auch ständig empfohlen wurde, bin ich schwach geworden. Ich habe es mir als Hörbuch besorgt und es war eigentlich als Begleitung für den Arbeitsweg gedacht. Eigentlich …
Ich habe die Angewohnheit neben meiner Arbeit am Blog und dem Planen für Social Media ein Hörbuch zu hören. Hier war Konzentration aber unmöglich. Ich bin eigentlich niemand, der sich auf Sprecher versteift, aber Christian Berkel darf mir gerne vorlesen, was auch immer er will. Er hat mich völlig eingelullt. Ich habe einfach nur dagesessen und ihm gelauscht.
Das Buch hat es aber auch in sich. Ein Plädoyer für die Liebe. Anders kann ich es nicht beschreiben. Und damit ist auch eigentlich schon alles gesagt.
Zwei Fremde – eine zufällige Begegnung – ein Gespräch
Daniel Glattauer trifft mit jedem Wort, mit jedem Buchstaben genau die richtige Stelle. Dabei haut er nicht drauf, sondern tippt einfach nur an. Ganz vorsichtig, aber trotzdem kraftvoll. Man behauptet ja oft, jemand könne mit Worten umgehen, aber hier trifft es 100 %ig zu. Und wie er das kann.
Ist es mein erstes Buch des Autors? Ja! — Wird es mein letztes sein? Nein!
Dieses Buch ist ganz zauberhaft, zu Herzen gehend, ehrlich, brutal, leicht, schwer zu verdauen – einfach unbeschreiblich.
Werbung | |
Autor: Daniel Glattauer Titel: In einem Zug Erschienen: 09. Januar 2025 | Herausgeber: Dumont Verlag Hörbuch: Der Audio Verlag ISBN: 978-3-742434449 |